Überhaupt der Strand, ca. 20 Kilometer zieht er sich in Richtung Süden bis nach Ban Saphan. Man fährt fast immer direkt am Meer, rechts die Kokosnussplantagen und links der weiße Strand und das Meer.
![]() |
auf dem Hügel im Hintergrund sieht man das Wat Thang Sai |
Ein Besuchermagnet ist nicht nur der herrliche Sandstrand, sondern auch das Wat Thang Sai oder wie es auch heißt: Wat Pramahatart Chedi Pakdepragard. Dieser Name wurde von König Bhumipol ausgewählt. Das Wat gehört mit zu den schönsten Tempeln, welche ich in Thailand besucht habe. Es trohnt herrlich auf einem Hügel, von welchem man einen unglaublich schönen Panorama-Meerblick hat.
Das Wat hat eine besondere Geschichte, wer diese nachlesen will, dem empfehle ich die Website des Schweizers Rolf Zeller, der seit einigen Jahren in Ban Krut lebt und auf seinen Websites schöne Geschichten zu Thailand im Allgemeinen und Ban Krut im Besonderen veröffentlicht.
Nachfolgend einige schöne Impressionen vom Wat Thang Sai:
Den Heimweg zurück nach Prachuap sind wir dann so weit es ging auf kleinen Nebenstraßen dem Meer entlang gefahren um den Highway zu vermeiden. Eine schöne Strecke, die immer mal wieder zum Anhalten und Fotografieren einludt.
![]() |
der kleine Kerl suchte eine Mitfahrgelegenheit ;-) |
![]() |
Menschen, denen es nicht so gut geht, sammeln Plastik- und Glasflaschen und bringen sie zur Wiederverwertung |
![]() |
zum Gerüstbau, egal wie hoch, eignet sich Bambus hervorragend |
![]() |
Landungssteg für Fischerboote aus Kokosnuss Stämmen gefertigt |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen